IC-Labor

IC-Labor

Prof. Dr. Udo Jorczyk

  • Aktuelles
  • Testimonials
  • Labor
  • Projekte
    • Embedded Systems
      • Gaswarnzentrale
      • Bluetooth Low Energy Gaswarntransmitter
      • Raspberry PI Erweiterungsplatine
      • Digitale Signalverarbeitung mittels FPGA
      • FFT Analyse mittels FPGA
      • Morse De- und Encoder mittels FPGA
      • Morse De- und Encoder mittels FPGA 2.0
      • Morse De- und Encoder mittels FPGA 3.0
      • Morse De- und Encoder mittels FPGA 4.0
      • Drum Trigger
    • Kommunikationstechnik
      • Amateurfunkstation
      • Stratosphärenballon
      • Sende- und Empfangsstation für den QO-100 
      • ISS- und Satelitenkommunikation
      • Whiskey Buddy
    • KI
      • KI in der HygieneⅠ
      • KI in der Hygiene Ⅱ
      • Entwicklung einer künstlichen Schere-Stein-Papier Intelligenz
    • GeroMon
    • IHMoS®
    • Was ist EnigtiX?
    • WiFusion – Wireless Infusion Monitoring
    • Winkelmessverfahren mit Magnetfeldsensoren 
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten

Morse De- und Encoder mittels FPGA 2.0

Das Projekt Morse De- und Encoder 2.0 ist in mehrer Teilprojete unterteilt.

  1. Teilprojekt
    Erweiterung Morse De- und Encoder mittels FPGA 2.0
  2. Teilprojekt
    Erweiterung Morse De- und Encoders mittels VHDL und Implementierung auf einem FPGA-Entwicklungsboard
  3. Teilprojekt
    Erweiterung Morse De- und Encoder um eine SD-Karten Schnittstelle mittels SPI in VHDL
  4. Teilprojekt
    Erweiterung eines Morsedecoders und -encoders, Implementierung eines RAMs, ROMs, und UART 
  5. Teilprojekt
    Erweiterung eines Morsedecoders und -encoders um einen Klopfmodus sowie eine Laserschnittstelle

IC-Labor

IC-Labor

Prof. Dr. Udo Jorczyk

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK