Stratosphärenballon-DN4GB-11-Mission-II

Mission Ⅱ Stratosphärenballon

Der zweite Stratosphärenballon ist am 08. März 2015 um 10.25 Uhr gestartet worden. Auch die Mission Ⅱ verlief erfolgreich. Das Gesamtgewicht des Systems betrug knapp 4kg mit zwei Sonden, die dann etwa 23 km in die Höhe getragen wurden.

Die Signale des 10mW-SSDV-Senders wurden in ca. 490 km Entfernung in England dekodiert. Die Maximale Entfernung, über die die 1 W-APRS-Bake direkt über Funk gehört wurde beträgt: 636 km (Österreich: OE3XNR in JN78JQ, Ballon in JO31OR)

APRS-Bake wurde direkt empfangen in:
Belgien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien, Dänemark, Niederlande, Polen, Deutschland.

Stratosphärenballon Mission II                            Film: Detlef Meyer (www.skyfly-movie.de)

Die Besonderheit der Mission Ⅱ ist, dass die Flugroute des Stratosphärenballon live auf aprs.fi verfolgt werden konnte.

Flugroute-Mission-II
Flugroute der Mission Ⅱ
3D-Flugroute-Mission-II
Höhenprofil der Flugroute Mission Ⅱ
Luftbild-Mission-II
Luftbild der Mission Ⅱ