Luftfeuchtigkeit messen Stratosphärenballon

Zur Messung der Luftfeuchtigkeit wird der digitale Sensor Si7021-A10-GM1 von Silicon Labs verwendet.
Dieser kann Temperaturen von bis zu -40° C standhalten.

Größenvergleich-Feuchtigkeitssensor
Größenvergleich Feuchtigkeitssensor

Der Sensor wird kalibriert ausgeliefert, wobei die entsprechenden Daten auf dem Chip gespeichert sind. Eine nachträgliche Kalibrierung ist nicht mehr möglich und auch nicht nötig.

Vorteilhaft ist im Besonderen der integrierte A/D-Wandler, der mit einer Referenzspannung von 1,25 V arbeitet. Er ermöglicht die Übertragung der Luftfeuchtigkeitswerte sowie der Temperaturen über die I²C-Schnittstelle. Das bedeutet für die Zentraleinheit, dass die Datenleitungen der Sensoren direkt zum Launchpad geführt werden können und keine weitere Schaltung entworfen werden muss. Außerdem muss der AD-Wandler des Launchpads nicht belegt werden.

Da der Sensor ein SMD-Bauteil ist und außerhalb der Sonde befestigt wird, ist es erforderlich eine eigene Platine für diesen Sensor zu erstellen. Die eigentliche Aufgabe besteht lediglich darin, die Anschlussleitungen bereitzustellen. Dies ist mit wenig Aufwand möglich. Der Schaltplan und das PCB-Layout werden an dieser Stelle zur Verfügung gestellt.

Schaltplan-Platine-Luftfeuchtigkeitssensor
Schaltplan Platine Luftfeuchtigkeitssensor
Platinenlayout-Luftfeuchtigkeitssensor
Platinenlayout Luftfeuchtigkeitssensor

Tipp:
Der Luftfeuchtigkeitssensor kann als Sample bestellt werden.

Download